[…] Makramee Blumenampeln sind wieder voll im Trend. Unsere Eltern würden sich […]
Heute habe ich etwas für die Pflanzenliebhaber unter euch und zwar eine Anleitung für eine Makramee Blumenampel. Dieses Mal zeige ich dir eine Variante, die zwar nicht ganz so einfach ist, dafür sieht die Blumenampel aber wirklich super aus. Also fangen wir einfach mal an…
Was man für eine Makramee Blumenampel braucht:
8 x 4 m lange und 2 x 1 m lange Baumwollseil Seil 4mm *
Holzring
Schere
Tesafilm
Und so geht’s:
- Zuerst nimmst du die 8 lange Fäden und ziehe sie bis zur Mitte durch den Ring. Nun hast du 16 x 2 m lange Fäden.
- Jetzt wird der Abbindknoten gemacht. Lege dazu die 16 Fäden zu einem Bündel zusammen und lege darauf mit dem kurzen Faden (1 m) eine Schlinge nach unten.
- Wickel den Faden um das Bündel von oben nach unten fest. Das Ende des Fadens wird durch die Schlaufe durchgezogen.
- Ziehe nun am oberen Faden bis die Schlinge mit dem anderen Faden in der Umwicklung drin ist. Beide Fadenende abschneiden.
- Nun werden 15 Grundknoten gemacht. Wie das geht, habe ich hier schon mal ganz genau beschrieben.
- Wenn du die 15 Grundknoten gemacht hast. Lege dann die Arbeitsfäden (beide äußere Fäden) in die Mitte und die Trägerfäden (die Fäden in der Mitte) nach aussen, die Fäden tauschen quasi Plätze. Wir machen das, damit die Arbeitsfäden wieder lang genug sind.
- Jetzt werden halbe Knoten geknüpft. Das heißt, du knüpfst immer von links.
- Wenn du 5 halbe Knoten gemacht hast, drehe das Ganze um 180 grad.
- Dann wieder 5 halbe Knoten knüpfen und umdrehen. Es sollten insgesamt 20 halbe Knoten werden.
- Wenn die halbe Knoten fertig sind, knüpfst weitere 6 Grundknoten.
- Etwa 22 cm frei lassen. ∗Jetzt nimmst du zwei Fäden von einer Gruppe und zwei von der benachbarten Gruppe. Dann knüpfst du jetzt noch zwei weitere Grundknoten. Das Gleiche bei den anderen Fäden machen.
- nochmal 10 cm Abstand lassen und den letzten Schritt von oben (ab ∗) wiederholen.
- Alle Fäden unter den letzten Grundknoten zu einem Bündel zusammennehmen und einen Abbindknoten (wie oben beschrieben) machen.
- Die Enden abschneiden. Mit Tesafilm unwickeln, damit sie nicht ausfransen.
Diy Makramee Blumenampel selber machen
Es ist wirklich wichtig, dass die Abstände gleich sind. Achte beim Knpüpfen darauf, dass die Knoten auch die gleiche Größe haben. Sonst hängt die Blumenampel später schief. Und das wäre wirklich sehr schade nach der ganzen Arbeit.
Bevor du den letzten Abbindknoten machst, kannst du noch ein wenig korrigieren, in dem du die Knoten entweder nach oben oder nach unten verschiebst.
Das Gute an dieser Blumenampel ist auch, dass sie für Blumengefäße in verschiedenen Größen geeignet ist. Du kannst sogar eine Vase mit Blumen aufhängen, wenn es dir danach ist. 🙂
Ich hoffe, dir hat der Beitrag gefallen und wünsche ganz viel Spaß beim Nachmachen.
Und falls du eine solche Blumenampel gerne haben möchtest aber keine Zeit hast selber zu machen, kannst du sie in meinem Dawanda-Shop kaufen.
Hab einen wunderschönen Tag und bis bald,
Pau ♡
* Partner-Link
Jenni says
Liebe Pau,
das ist eine wunderbare Anleitung und genau das, was ich schon seit einer Weile gesucht habe!
Jetzt brauche ich nur noch vernünftiges Material und dann kann das fröhliche Knüpfen losgehen! 🙂
(Ich bin schon schwer gespannt, wie ich mich so schlagen werde.)
Danke dir für die detaillierte Beschreibung – damit müsste das eigentlich klappen und bald sollten endlich die ersten eigenen Makramees die Wohnung zieren… 🙂
Liebe Grüße
Jenni
pau says
Vielen herzlichen Dank liebe Jenni.
Es freut mich wirklich sehr, dass dir meine Anleitung gefällt.
Ganz bestimmt wird es dir gelingen. Ansonsten kannst du mir gerne schreiben, falls du Hilfe benötigst.
Bin schon sehr gespannt auf deine Blumenampel, die du uns hoffentlich auch zeigst, wenn sie fertig ist.
Einen schönen Tag und viele liebe Grüße,
Pau
Nicole von PASSENGER X says
Wow!
Was für eine schöne Idee und tolle Anleitung. Ich hab das gerade genauso gemacht und es sieht wirklich fantastisch aus. Ich glaube, ich werde morgen noch mehr Schnur kaufen und noch eins knoten:)
Liebe Grüße
Nicole vom Reiseblog PASSENGER X
pau says
Danke sehr, liebe Julia.
Es freut mich sehr, dass es bei dir so gut geklappt hat. ?
Ja, das Knüpfen kann süchtig werden! ?
Wünsche dir noch ganz viel Spaß dabei.
Ganz liebe Grüße,
Pau
Viktoria says
Hey Paul,
Wirklich schön! Wo kaufst Du denn Dein Material? Ich suche und suche und werde einfach nicht fündig!
Ein wenig Hilfe wäre toll, bin noch Anfänger 🙂
Liebe Grüße!
pau says
Hallo liebe Viktoria,
meistens bestelle ich die Sachen beim Amazon.
Liebe Grüße,
Pau